Der nationale Zukunftstag ist eine jährliche Veranstaltung, bei der Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit haben, verschiedene Berufe kennenzulernen. In Zusammenarbeit mit der Gemeinde Wettingen, bot die Regionalpolizei Wettingen-Limmattal am Donnerstag, 13. November 2025, 15 Schülerinnen und Schülern die Chance, Polizeiluft zu schnuppern.
Nach der Begrüssung durch den Postenchef Oblt Michael Krassnig hatten die 9 Mädchen und 6 Buben die Möglichkeit, die Polizeifahrzeuge genauer unter die Lupe nehmen. Wo sitzen die "Verbrecher"? Welche Utensilien befinden sich im Kofferraum und wie funktioniert das mit dem Blaulicht? Kpl Sarah Küng und Kpl Daniel Baumann beantworteten diese und weitere Fragen.
Beim nächsten Posten ging es sportlich her. Ziel war es, mit dem Velo oder gar zu Fuss eine Geschwindigkeit von mind. 15 km/h zu erreichen, damit dieser Moment vom Lasermessgerät mit einem Erinnerungsfoto festgehalten werden konnte.
Zu guter Letzt durfte der potenzielle Nachwuchs testen, wie sich die schwere Schutzweste eines Polizisten bzw. einer Polizistin anfühlt. Wer Lust und Kraft hatte, versuchte sich unter diesen erschwerten Bedingungen nochmals beim zweiten Posten.
Bei strahlendem Sonnenschein mit frühlingshaften Temperaturen wurden die Kinder kurz nach 15 Uhr wieder verabschiedet. Die Regionalpolizei Wettingen-Limmattal freut sich bereits heute, die jungen Talente in ein paar Jahren im Korps zu begrüssen.
Posten Wettingen
Landstrasse 89
5430 Wettingen