Geschwindigkeits-Kontrollen

Geschwindigkeitskontrollen sind ein wichtiges und effektives Instrument zur Erhöhung der Verkehrssicherheit und zur Verringerung von Verkehrsunfällen, die durch überhöhte Geschwindigkeiten verursacht werden. Die Regionalpolizei Wettingen-Limmattal setzt dabei sowohl auf semistationäre als auch auf mobile Geschwindigkeitsmessgeräte. Die verwendeten Geräte werden regelmässig durch die Verkehrsmesstechnik METAS geeicht, um den gesetzlichen Anforderungen zu entsprechen. Der Polizei stehen damit genaue und zuverlässige Messmittel zur Verfügung und jede Autofahrerin und jeder Autofahrer kann sich auf die Messung der Geschwindigkeit verlassen.

Geschwindigkeitskontrollen spielen eine wichtige Rolle für die Verkehrssicherheit und die Reduzierung von Unfällen. Sie dienen nicht nur der Ahndung von Verstössen, sondern vor allem dem Schutz aller Verkehrsteilnehmenden, indem sie dazu beitragen, das Risiko von Verkehrsunfällen durch überhöhte Geschwindigkeit zu verringern.

Wer sich an die gut sichtbaren Geschwindigkeitsvorschriften hält, kann sich problemlos im Strassenverkehr fortbewegen. Oftmals stellen wir unsere Gerätschaften auf Wunsch von Gemeinden oder Anwohner:innen an geeigneten Örtlichkeiten auf. Es geht dabei nie um den Bussenertrag, sondern um die Verkehrssicherheit. In unserem Einsatzgebiet gibt es keine fest installierten Geschwindigkeitsmessanlagen.