Ruhender Verkehr

Die Kontrolle des ruhenden Verkehrs zielt darauf ab, das vorschriftsmässige Parkieren von Fahrzeugen sicherzustellen und dabei Verkehrsbehinderungen sowie gefährliche Situationen zu vermeiden und einen reibungsloseren Ablauf im öffentlichen Strassenverkehr zu gewährleisten. Dabei wird vor allem auf die Einhaltung von Parkvorschriften wie Parkverboten, Parkzonen oder -beschränkungen, geachtet. Zu den Hauptaufgaben gehören die Überwachung von Parkplätzen und Parkflächen, das Überprüfen von Parkscheiben und Parkgebühren sowie die Kontrolle von Abstellplätzen in Bezug auf zulässige Parkzeiten. Diese Maßnahmen sind notwendig, um zu verhindern, dass Fahrzeuge an ungeeigneten Orten abgestellt werden, wie etwa auf Trottoirs, in Feuerwehrzufahrten oder in Bereichen, die für den fliessenden Verkehr wichtig sind.

Ein zentraler Bestandteil der Kontrolle des ruhenden Verkehrs ist die Ahndung von Übertretungen. Widerhandlungen gegen Parkvorschriften werden in der Regel mit Ordnungsbussen belegt. Die Regionalpolizei Wettingen-Limmattal oder beauftragte Sicherheitsfirmen überwachen die Einhaltung der Regeln und stellen bei Bedarf Ordnungsbussen aus. Durch diese Massnahmen wird nicht nur die Sicherheit im Strassenverkehr erhöht, sondern auch eine gerechte Nutzung des begrenzten Parkraums sichergestellt.